-
Deutsch de
-
English en
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Information
Wir begrüßen Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite printcity.de und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) und den für unser Unternehmen geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen.
Unsere Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche persönlichen Daten wir über unsere Webseite von Ihnen erheben, wofür wir diese verwenden, wann wir diese löschen und wie Ihre Daten durch Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich geschützt werden. Zudem teilen wir Ihnen die jeweilige Rechtsgrundlage mit, die uns die entsprechende Datenverarbeitung erlaubt.
Außerdem werden Sie über Ihre gesetzlich festgelegten Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung dieser Daten informiert.
Personenbezogene Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse.
Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
PrintCity GmbH + Co. KG
Eichenstraße 10
82061 Neuried
Deutschland
Tel. +49-89-749092-23
Fax. +49-89-749092-25
E-Mail info@printcity.de
Geschäftsführer: Rainer Kuhn
Amtsgericht München
Handelsregisternummer: HRA 93911
Umsatzsteuer ID: DE222766170
Datenschutzbeauftragter: privacy@printcity.de
Inhalte dieser Datenschutzerklärung:
Ihre Rechte als betroffene Person sind in den Art. 15 - 22 EU-DS-GVO beschrieben:
- Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO),
- Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO),
- Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO),
- Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO),
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO),
- Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO).
Wenden Sie sich bitte an privacy@printcity.de um diese Rechte geltend zu machen und wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben.
Beim Besuch unserer Webseite benötigen wir in der Regel keine persönlichen Daten von Ihnen. Sie übermitteln lediglich beim Aufruf unserer Webseite (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver.
Während der laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver werden folgende Daten aufgezeichnet:
- Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- Name des Internet Service Providers
- Angaben über die Webseite von der aus sie uns besuchen
- Angaben über die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen, das Datum und Uhrzeit des Besuches
- Name der angeforderten Datei, ob Datei z.B. übertragen wurde, übertragene Datenmenge
- Die von Ihrem Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO von uns gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert. Ein Bezug zum einzelnen Nutzer wird nicht hergestellt. Lediglich in anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet.
Alle personenbezogenen Daten, die wir über die Website von Ihnen erfahren, werden wir nur zu den unten näher beschriebenen Zwecken verarbeiten. Dies geschieht im Rahmen der jeweils genannten Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung.
Wann eine Datenverarbeitung erlaubt ist, gibt insbesondere Art. 6 EU-DS-GVO vor. Dieser nennt Konstellationen, wann eine Datenverarbeitung erlaubt ist.
Dies ist z. B. der Fall, wenn
- eine Einwilligung von Ihnen vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO),
- die Daten zur Erfüllung eines Vertrages / vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DS-GVO),
- die Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DS-GVO) oder
- zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens, sofern Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO).
Die erhobenen persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. In unserem Unternehmen haben nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten, die jeweils mit der technischen, kaufmännischen, redaktionellen bzw. kundenverwaltenden Betreuung befasst sind.
Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bzw. bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben oder wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben außer wir sind hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet.
Auf unserer Webseite unter printcity.de ist kein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann.
Sofern Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir die in der E-Mail mitgeteilten personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten.
Auf unserer Internetseite unter printcity.de bieten wir Nutzern die Möglichkeit an, sich unter Angabe persönlicher Daten für die Teilnahme an unseren Events zu registrieren.
Die Anmeldung und Datenerfassung erfolgt über eine externe Webseite eines Dienstleisters und ist hier in unsere Seite via i-frame eingebunden. Die Daten werden via SSL-Verschlüsselung übertragen und auf dem Server des Dienstleisters sicher gespeichert. Bei der Anmeldung müssen Sie die Datenschutzrichtlinnen des Dienstleisters akzptieren. Die Abfrage erfolgt am Ende der Anmeldung.
Auch die Weiterleitung der Daten über printcity.de auf das Zielsystem erfolgtg über eine ssl - Verschlüsselung.
Die über diesen Weg mitgeteilten personenbezogenen Daten weden allein zum Zweck der Veranstaltung verarbeiten.
Eine darüber hinausgehede Nuzung der Daten für die Zusendung unseres Newsletters (Details siehe dort), erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimummung.
Es kann ein kostenfreier Newsletter abonniert werden. Die Anmeldung erfolgt dabei über eine e-mail. Der Absender wird für den Versand des Newsletters verwendet. Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, da keine weiteren Angaben außer der E-Mail-Adresse nötig sind.
Sie können selbstverständlich das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden und somit Ihre Einwilligung widerrufen.
Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit per E-Mail an privacy[at]printcity.de vom Newsletterversand abzumelden.
Weiterhin senden wir diese Newsletter an unsere Bestandskunden aus, sofern diese einer solchen Aussendung von Informationen vorab schriftlich zugestimmt haben.
Die PrintCity GmbH & Co. KG ist daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote über unsere Produkte / Dienstleistungen zukommen zu lassen. Daher verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen entsprechende Informationen und Angebote per E-Mail zuzusenden.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direkwerbung widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeiten. Der Widerspruch kann ohne Angaben von Gründen kostenlos und formfrei erfolgen und sollte möglichst an privacy[at]printcity.de gerichtet werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei der PrintCity GmbH & Co. KG.
Wir sind uns der Bedeutung Ihrer Daten bewusst und verarbeiten die von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses angegebene personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der effektiven und korrekten Abwicklung des Bewerbungsverfahrens und für die Kontaktaufnahmen im Rahmen des Bewerbungsprozesses (z. B. Einladung zum Vorstellungsgespräch). Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden Sie um die Angabe persönlicher Daten gebeten. Hierbei beachten wir den Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, indem Sie uns nur die Daten angeben müssen, die wir zur vollständigen Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen benötigen wie z.B. Ihren Lebenslauf sowie Ihre Adress- und Kontaktdaten. Ohne diese Daten können wir leider keine Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen vornehmen.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten bestmöglich zu schützen, setzen wir entsprechende Sicherheitsmaßnahmen um. Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns per Post oder per E-Mail an bewerbung[at]printcity.de zukommen lassen.
Wir speichern Ihre Daten zu den oben genannten Zweck, bis das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist und diesbezügliche Fristen abgelaufen sind - spätestens 6 Monate nach Erhalt eines Entscheides. Sie haben aber die Möglichkeit, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen länger speichern und mit anderen Ihrem Profil entsprechenden vakanten Stellen abgleichen. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie uns schriftlich mit Ihren Bewerbungsunterlagen übermitteln müssen. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten für die maximale Speicherdauer, die Sie uns hierbei angeben. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft telefonisch unter + 49 9163 9992-0, per E-Mail an bewerbung[at]printcity.de oder privacy[at]printcity.de sowie auf dem Postweg an
PrintCity GmbH & Co. KG
Eichenstraße 10
82061 Neuried
Deutschland
widerrufen.
Es werden keine automatisierten Verfahren eingesetzt, um anhand der personenbezogenen Daten beispielsweise mehr über Ihre Interessen oder Ihr Kaufverhalten herauszufinden (sog. Profiling).
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert.
Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wie Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Permanente Cookies werden automatisch von Ihrem Computer gelöscht, wenn deren Geltungsdauer (im Regelfall sechs Monate) erreicht ist oder Sie diese vor Ablauf der Geltungsdauer selbst löschen.
Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel aber auch ändern, wenn Sie die Informationen lieber nicht versenden möchten. Sie können die Angebote unserer Internetseite dann trotzdem ohne Einschränkungen nutzen.
Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, mittels derer uns eine Analyse darüber möglich ist, wie Nutzer unsere Webseiten benutzen. So können wir die Inhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich.
Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite unter printcity.de nicht eingesetzt.
Social Plugins werden auf unserer Webseite unter printcity.de nicht eingesetzt.
Zur Registrierung für unsere Events wird die Anmeldeseite von Dienstleisern eingebunden. Dort finden Sia auch jeweils einen entsprechender Hinweis. Die Übertragung aller Daten erfolgt über eine gesichrte ssl Verbundung.
Die PrintCity GmbH & Co. KG verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszweckes erforderlich ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (insbesondere kaufmännische und steuerrechtliche) besteht. Nach Erreichung des Zwecks bzw. Ablauf der Aufbewahrungspflicht werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Der Zugriff auf die personenbezogenen Daten ist nur den befugten Personen und externen Dienstleistern möglich, die jeweils mit der technischen, kaufmännischen, redaktionellen bzw. kundenverwaltenden Betreuung befasst sind.
Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Der Datenaustausch von und zu unserer Webseite unter printcity.de findet jeweils mit einer ssl Verschlüsselung statt.
Zudem besteht natürlich die Möglichkeit, alternative Kommunikationswege zu nutzen (z. B. den Postweg).
Unsere Webseite enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen.
Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft Ihrer Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Zudem können Sie der Datenverarbeitung widersprechen, Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gelten machen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz Beschwerde gegen die Datenverarbeitung einlegen.
Sofern Sie uns eine Einwilligung für eine Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese selbstverständlich ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bei Fragen können Sie sich auch gerne direkt unter privacy@printcity.de an uns wenden.