• PrintCity
  • Presse
  • Umweltgerechte Premium Verpackungen: ein heißes Thema auf der Packaging Innovations in Warschau

Umweltgerechte Premium Verpackungen: ein heißes Thema auf der Packaging Innovations in Warschau

Es waren zwei volle Tage mit Meetings und vielen interessanten Gesprächen für die Mitglieder der PrintCity Allianz, die auf der Messe in Warschau ausgestellt haben. Das Seminar zu Umweltgerechten Premium Verpackungen war auch dieses Jahr wieder komplett ausgebucht.

 

Umweltgerechte Premium Verpackungen

Eines der wichtigsten Themen für Besucher war, wie man umweltgerechte Verpackungen produzieren und dabei die hohe Qualität und Sichtbarkeit am Point-of-Sales aufrechterhalten kann.

In dem Seminar haben die Mitglieder der PrintCity Allianz ein Update zu den Fortschritten gegeben, die bei der Reduzierung der Auswirkungen der Verpackungsindustrie auf die Umwelt gemacht wurden.

Die Muster der Better Human Serie zeigten wieder beispielhaft diese Entwicklung. Dies beinhaltet auch Monomaterial-Verpackungen nur aus Karton, Lebensmittelverpackungen, LED-UV und klimaneutrale Produktionen.

Die Allianz zog mit ihrem Seminar auch dieses Jahr wieder ein großes Publikum an, was die Bedeutung dieses Themas unterstreicht.

 

Barrieren, Kalttransfer und UV-LED

Die Zukunft und die Vorteile der LED-UV Technologie – die auch zur Herstellung der neuen Better Human Muster verwendet wurde – waren ebenso ein wichtiges Thema für viele Besucher.

Die Beispiele zeigen auch eindrucksvoll wie mit Kalttransfer metallisierter Karton ersetzt werden kann und eine Reihe von Vorteilen im Prozess (partielle Anwendung vor und auch dem Druck) und damit eine bessere Integration in das Design bietet.

Ein trendiger Eiscooler für Getränke regte viele Fragen an wie alternative Barrierelösungen einen Schutz gegen Flüssigkeiten und Fett sein können. Neue Materialien bieten die Möglichkeit Folien zu ersetzen und damit Verpackungen umweltfreundlicher machen. Der Cooler schafft eine Barriere durch eine kluge Kombination von Karton und einem Wasser löslichen Lack.

 

Die Allianz kehrt 2022 zurück

“Wir sind von der steigenden Anzahl der Besucher und dem lebendigen Spirit des polnischen Marktes sehr beeindruckt“, zieht Rainer Kuhn, Geschäftsführer der PrintCity Allianz, Bilanz. “Wir freuen uns sehr darauf alle unsere Kunden im Mai 2022 wieder auf der Packaging Innovations zu treffen!”.

 

 

Diese Presseinformation ist auch in polnischer Sprache verfügbar.

An dem Gemeinschaftsstand der PrintCity Allianz waren beteiligt:

PC Print / LEONHARD KURZ (Heißpräge-, Kalttransfer- und Digitaltransfer-Anwendungen, Hologramme), Merck (Effektpigmente), WEILBURGER Graphics (Veredelungslacke, Kleber und wässrige Flexofarben), Zeller+Gmelin (UV Farben und Lacke)

Pressefotos mit Kurztext:

Beata Biesiadecka, Zeller+Gmelin:

“Unsere Kunden haben sich sehr für der Zukunft und den Vorteilen der LED-UV Technologie interessiert. Wir haben sehr detailliert über unsere neue LED-Farbserien Uvalux FCM U581 und Uvalux U540 gesprochen. Vorteile sind zum Beispiel die hervorragende Lauffähigkeit und Deinking Eigenschaften.

Viele Kunden fragten auch nach den Z+G Kleber für den Kalttransfer als seine “grüne” Alternative für metallisierten Karton”.

Seminar zu Umweltgerechten Premium Verpackungen

Die Mitglieder der PrintCity Allianz präsentierten neue Produkte und Konzepte für nachhaltige, umweltgerechte Premium Verpackungen aus Karton, Monomaterial, Lebensmittel Verpackungen, LED-UV und klimaneutrale Produktionsmethoden.

Über die PrintCity-Allianz

PrintCity ist eine anerkannte strategische Allianz, die in der Druck-, und Verpackungsindustrie durch ‘Connection of Competence’ über die gesamte Wertschöpfungskette tätig ist.

Zielsetzung ist es, im Dialog mit allen Beteiligten an der Wertschöpfungskette die Wertigkeit von Druck und Verpackung zu fördern und zu entwickeln: Markenartikler - Agenturen & Designer - Drucker, Converter & Veredler, Zulieferer.

Die enge Zusammenarbeit von Spezialisten ermöglicht den Mitgliedern und Projektpartnern die Realisierung sehr anspruchsvoller Projekte an der Grenze des technisch Machbaren und bietet dem Markt eine umfassende Wissens- und Kompetenzbasis. 

  • Wir schaffen Kundennutzen, indem wir weltweit führendes Know-how innerhalb eines Netzwerks zusammenbringen und gemeinsam nutzen.
  • Wir vermitteln unser Wissen und unsere Erfahrungen über Seminare, Messen und Ausstellungen, Projektstudien, Publikationen sowie elektronische Medien.
  • Wir maximieren Synergien, um das Wachstum unserer Branche effektiv und kosteneffizient zu entwickeln.

 

 

 

Zurück